Einfache Möglichkeit, Signaturen zu PDFs hinzuzufügen – sicheres und effizientes Online-Tool
Im Arbeits- und Alltagsleben müssen wir häufig PDF-Dateien unterschreiben. Zum Beispiel:
- Vertragsdokumente, die vom Unternehmen gesendet werden, müssen unterschrieben und zurückgesendet werden;
- Schulanmeldeformulare oder Zertifikate benötigen handschriftliche Unterschriften zur Bestätigung;
- Verschiedene elektronische Rechnungen und Quittungen benötigen Unterschriften, um ihre Gültigkeit zu bestätigen.
Traditionell müssen Sie das PDF zuerst ausdrucken, von Hand unterschreiben, zurückscannen und schließlich versenden. Das ist nicht nur zeitaufwändig und mühsam, sondern kann auch die Dokumentqualität verringern. Mit der elektronischen Signatur können Sie direkt im PDF unterschreiben, Zeit und Mühe sparen, und die Qualität bleibt klar.
Wie man schnell Signaturen zu PDF hinzufügt
Die von uns entwickelte Online-Anwendung wurde entwickelt, um die umständlichen Arbeitsschritte beim Signieren von PDFs zu lösen. Sie ist sehr einfach zu bedienen:
- PDF öffnen: Klicken Sie auf die Schaltfläche „PDF öffnen“ und wählen Sie die zu signierende Datei;
- Signatur hinzufügen
- Wenn Sie bereits ein Signaturbild haben, klicken Sie auf „Bild hinzufügen“, um es einzufügen;
- Wenn Sie eine Textsignatur eingeben möchten, klicken Sie auf „Text hinzufügen“, geben Sie Ihren Namen oder anderen Text ein und passen Sie Schriftgröße und Position an;
- Datei speichern: Nach Abschluss der Signatur klicken Sie auf „Speichern“, um die signierte PDF-Datei sofort herunterzuladen. Wenn Sie den Dateinamen ändern möchten, geben Sie einfach einen neuen Namen in das Feld „Umbenennen“ ein und speichern Sie.
- Lesezeichen setzen: Wenn Sie es das nächste Mal verwenden möchten, drücken Sie Strg+D oder ⌘+D.
Der gesamte Vorgang dauert weniger als eine Minute, selbst Computeranfänger können ihn problemlos durchführen.
Datensicherheit
Viele Nutzer fragen sich vielleicht: „Führt das Hochladen von Dateien auf die Website zu einem Datenleck?“ Das ist eine berechtigte Frage. Beim Entwurf dieser Anwendung haben wir besonders auf die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer geachtet.
Im Gegensatz zu vielen Online-PDF-Tools müssen Sie hier keine Dateien auf den Server hochladen. Alle Vorgänge (Öffnen, Signieren, Speichern) erfolgen im Browser Ihres eigenen Computers. Ihre Datei verlässt Ihr Gerät zu keinem Zeitpunkt und kann daher nicht von anderen abgefangen, gespeichert oder weitergegeben werden.
Man kann es so sehen: Diese Anwendung ist wie ein kleines Tool auf Ihrem Computer, das Ihnen jedoch als Webseite bereitgestellt wird – Ihre Datei „verlässt“ aber nie den Rechner. So können Sie vertrauliche Dokumente wie Verträge, Zertifikate und Rechnungen sicher signieren und speichern.
Zusammenfassend können Sie
- Signaturbilder oder -texte direkt in PDFs einfügen, ohne Drucken und Scannen;
- Signatur- und Speicherprozesse einfach abschließen, um die Arbeitseffizienz zu steigern;
- Wichtige Dokumente sicher und vertraulich bearbeiten.
Wenn Sie ein sicheres und bequemes PDF-Signatur-Tool suchen, probieren Sie es jetzt aus.